Cookie Richtlinie

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie Vanzz.Life und Fastbreak.one, zusammenfassend “wir”, “unser” oder “uns”, Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Es wird erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie die Rechte, die Sie haben, um unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren. Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen über unsere Verwendung von interessenbezogener Werbung und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt “nicht wesentliche” Cookies weiter unten.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Informationen für Berichtszwecke bereitzustellen. Ein Cookie kann eindeutige Kennungen haben und sich unter anderem auf Ihrem Gerät, in E-Mails, die wir Ihnen senden, auf der Plattform und auf Websites Dritter befinden, die unsere Plug-ins, Widgets, eingebetteten Inhalte und Pixel verwenden. Cookies, die von uns gesetzt werden, werden als “Erstanbieter-Cookies” bezeichnet, während Cookies, die von Dritten gesetzt werden, als “Drittanbieter-Cookies” bezeichnet werden. Cookies von Drittanbietern ermöglichen Merkmale oder Funktionen, die von Dritten in Verbindung mit der Plattform bereitgestellt werden, z. B. Werbung, interaktive Funktionen und Analysen. Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, erkennen Ihr Gerät sowohl beim Besuch unserer betreffenden Website als auch beim Besuch anderer Websites. Wir können andere Technologien verwenden, die Cookies ähneln, wie z. B. die lokale Speicherung und Software Development Kits (SDKs). In dieser Cookie-Richtlinie werden wir diese Technologien im Allgemeinen als “Cookies” bezeichnen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern aus einer Reihe von Gründen. Einige sind aus technischen Gründen notwendig, damit unsere Plattform funktioniert. Andere sorgen für ein besseres Erlebnis auf unserer Plattform, indem sie sich an einige Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform erinnern (einschließlich durch unsere Plug-ins, Widgets und eingebettete Inhalte). Andere Cookies ermöglichen relevantere Werbung und bessere Analysen.

Unverzichtbare Cookies. Einige Cookies sind für das Funktionieren der Plattform notwendig, z. B. für die folgenden Zwecke

  1. Um zu erkennen, dass Sie sich auf der Plattform registriert haben.
  2. Um sicherzustellen, dass Sie beim richtigen Dienst auf unserer Plattform angemeldet sind, wenn wir Änderungen an der Funktionsweise der Plattform vornehmen
  3. Um Einkäufe in Ihren Warenkorb zu legen und die Produkte und Dienstleistungen zu speichern, die Sie hinzugefügt haben
  4. Um sich zu merken, wenn Sie ein Foto zu Ihrem Ideenbuch hinzugefügt haben die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen zu speichern, wie z. B. Layout, Textgröße, Einstellungen und Farben
  5. Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Plattform in unserem ausschließlichen Interesse, um das Publikum zu messen und die Plattform zu verbessern.

Nicht-essentielle Cookies. Um Werbung für Sie relevanter zu machen, verwenden wir und Dritte Cookies. Diese Dritten (z. B. Werbenetzwerke und Werbepartner) und wir können diese Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf den verschiedenen Geräten auf unserer Plattform und den Websites und Anwendungen Dritter zu sammeln (z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten und Ihre Interaktion mit unserer Werbung und anderen Mitteilungen).

Diese Cookies erfüllen Funktionen wie die Messung der Anzeigenleistung, die Verhinderung, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, die Sicherstellung, dass Anzeigen korrekt angezeigt werden, und in einigen Fällen die Erstellung von Vorhersagen über Ihre Präferenzen und die Bereitstellung von Anzeigen auf und außerhalb unserer Plattform, die auf der Grundlage Ihrer Besuche auf unserer Plattform und anderen Websites relevanter sind. Beispiele dieser Cookies sind:

  1. Sie liefern Werbepartnern Informationen darüber, dass einer ihrer Besucher auch die Plattform besucht hat.
  2. Sie liefern unseren Werbepartnern Daten über die Werbung, die Ihnen gezeigt wurde oder auf die Sie geklickt haben, sowie das Datum und die Uhrzeit ihrer Nutzung.
  3. Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung sowohl auf der Plattform als auch außerhalb zu zeigen
  4. Sie werden verwendet, um zu verstehen, welche Aktionen Sie auf der Plattform durchführen, nachdem Sie Werbung von uns erhalten haben.

Weitere Informationen darüber, wie Sie den Erhalt von interessenbezogener Werbung von teilnehmenden Unternehmen, Werbenetzwerken und Werbepartnern ablehnen können, finden Sie im Abschnitt “Wie kann ich Cookies kontrollieren”.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie können entweder die Erfassung von Informationen durch Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Ihres Mobilgeräts aktiv verwalten. Sie können auch bestimmte über die Plattform angebotene Cookies verwalten, indem Sie Ihre Houzz-Einstellungen aufrufen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung oder Löschung von Cookies nicht verhindert, dass Ihr Gerät identifiziert und damit verbundene Daten gesammelt werden. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, kann Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website eingeschränkt sein. Da die Methode, mit der Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich ist, sollten Sie die technischen Informationen für Ihren Browser oder Ihr mobiles Gerät konsultieren, um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen und deaktivieren können.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung von Informationen durch Cookies für interessenbezogene Werbung von Unternehmen, die an der European Interactive Digital Advertising, der U.S. Network Advertising Initiative oder der U.S. Digital Advertising Alliance oder der Digital Advertising Alliance of Canada teilnehmen, ablehnen. Bitte besuchen Sie die Opt-out-Seiten dieser Organisationen, um zu erfahren, wie Sie den Empfang von personalisierter webbasierter Werbung von teilnehmenden Unternehmen ablehnen können. Sie können auch auf die Einstellungen Ihres mobilen Betriebssystems zugreifen, um das Anzeigen-Tracking einzuschränken, oder die AppChoices-App installieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie den Empfang von gezielter Werbung in mobilen Anwendungen ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die interessenbezogene Werbung über die Tools dieser Organisationen abbestellen:

  1. Cookies immer noch verwendet werden können, um Daten für andere Zwecke als interessenbezogene Werbung zu sammeln, einschließlich Analysen. Sie können immer noch Online-Werbung von uns sehen, aber die Werbung wird nicht auf der Grundlage von Informationen über Ihr Verhalten ausgerichtet sein und kann daher weniger relevant für Sie und Ihre Interessen sein.
  2. Ihre Abmeldung gilt nur für den Webbrowser, bei dem Sie sich abgemeldet haben. Sie müssen sich für jeden Webbrowser, in dem Sie keine interessenbezogene Werbung wünschen, abmelden (und dies kann verschiedene Geräte betreffen, wenn Sie mehr als eines benutzen).
  3. Wenn Sie Ihre Browser-Cookies löschen oder leeren, müssen Sie sich erneut abmelden.

Weitere Informationen über Cookies

Wenn Sie sich mit Fragen oder Bedenken an uns wenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vanzz.life. Sie können sich auch per Post an unser Datenschutzteam wenden, indem Sie uns eine E-Mail an die Adresse von Vanzz.Life / Fastbreak.one schicken: Comeniusstr. 109, 01309 Dresden, Deutschland.

Nützliche Informationen über Cookies finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org Die Internet-Werbebranche hat einen Leitfaden über verhaltensbezogene Werbung und Online-Datenschutz erstellt, den Sie unter folgender Adresse finden können http://www.youronlinechoices.eu Mit Wirkung vom 26. Mai 2023